Hallo liebe DokuWiki Gemeinde 🙂
Ich bastle gerade an einer weiteren Stelle im Wiki und zwar am File2DW Plugin.
Hier ist dessen DokuWiki Plugin-Seite zu finden: https://www.dokuwiki.org/plugin:file2dw
Wenn ich das, was auf dieser Seite steht korrekt interpretiere, brauche ich als technische Voraussetzung für das Plugin den LibreOffice Writer sowie Pandoc zwecks Konvertierung.
Ich habe also
sudo apt-get install libreoffice
sowie
sudo apt-get install pandoc
erfolgreich ausgeführt und natürlich auch das Plugin installiert.
Wenn ich eine .txt-Datei hochladen möchte, erhalte ich die Fehlermeldung:
file2dw : er_apply_file : Unable to store the original file :
Und so sieht die Fehlermeldung bei einer .odt-Datei aus:
file2dw : er_apply_file : Unable to store the original file :
Versuche ich eine .doc-Datei hochzuladen, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
file2dw : er_soffice : soffice output file does not exist. Conversion has failed :
Missing file: /tmp/file2dw_843258354/Test.odt
Command: cd /tmp/file2dw_843258354 && sudo soffice --nofirststartwizard --headless --convert-to odt:"writer8" "Test.doc"
Return:
Auf der DokuWiki Plugin-Seite zu File2DW steht noch:
`
soffice conversion (.doc support)
PHP code (at least in my system) is executed by the user www-data. I had problems running a Java application with this user (it seems soffice is a Java application) so I decided to run the soffice conversion using sudo. To make it work, I had to add a line to the file /etc/sudoers. You can do the same executing:
sudo echo "www-data ALL=(root)NOPASSWD:/usr/bin/soffice" >> /etc/sudoers
I'm not a security expert, but I think that this should not be a problem for anybody. If you do not use the soffice conversion (.doc support), you don't need to do this.
If PHP code is executed by any other user on your system, you only have to change it in the previous command.
`
Allerdings erhalte ich, wenn ich diese Zeile auf dem Server ausführe folgendes Feedback:
-bash: /etc/sudoers: Permission denied
Also insgesamt weiß ich nicht weiter. Müsste es nicht zumindest mit .odt-Dateien jetzt schon funktionieren?
Den Server oder den Apache neuzustarten, ebenso wie das komplette Schließen des Browsers (Firefox) und das Verwenden eines anderen Browsers hat ebenfalls keine Abhilfe geschaffen (was aber auch naheliegend war, denn die Fehler sehen ja schon so aus als wenn da was mit der Erzeugung von temporären Dateien oder der Verwendung / dem Aufruf von Dateien nicht klappt...).
Also, was machen wir? 😅
Gibt es da einen Trick, den ich noch nicht ergründet habe? Eigentlich erwarte ich von den entsprechenden DokuWiki Plugin-Seiten, dass da alle Abhängigkeiten und dessen evtl. benötigten speziellen Schritte dort aufgefügrt und ggf. sogar erläutert werden. Bzw. ich gehe ja erstmal davon aus, dass dem so ist und teste es dann. Bei vielen Plugins ist das auch "sauber" der Fall, aber bei einigen wenigen Plugins - wie bei diesem hier - scheint es nicht der Fall zu sein.
ODER: Ich übersehe Etwas / mache Etwas falsch. Das ist absolut nicht auszuschließen. Und dann trage ich mittels dieses Beitrags hier im Forum gerne dazu bei dass die Lösung ermittelt und kommuniziert wird🙂
Meine Prüfung des DokuWiki-Forums auf "File2DW" ergab übrigend bisher lediglich einen Russischen und einen Raspian betreffenden Beitrag.
Also ich frage dann mal wieder ganz förmlich um Eure Hilfe 😊
Ich hoffe Ihr habt einen guten Start in die Woche!
Beste Grüße,
acki