Subject: Tutorial/Beispiel für Struct? Bzw. viele Grundlagenfragen zu Struct
Hallöchen,
ich versuche gerade in das Struct-PlugIn einzusteigen, und irgendwie finde ich den Einstieg vorne und hinten nicht. Auch die Doku auf der PlugIn-Homepage finde ich im Moment etwas schwierig. So verstehe ich auch den unterschied zwischen einer "Page Schema" und einer "Lookup Schema" nicht.
Wenn man googelt kommt man irgendwie nur auf die PlugIn-Homepage oder auf ein Tutorial für das data-PlugIn.
Ich versuche das was ich vorhabe an meinem aktuellen Projekt zu erklären, evtl. kann mir da schonmal jemand den einen oder anderen Tipp geben:
Ich habe hier einen ganzen Schwung sogenannter Lastmesssysteme (LMS), die in verschiedenen Antrieben verbaut sind, gerne mal kaputt gehen (durch)getauscht und repariert werden. Da fällt es manchmal schwer den Überblick zu behalten, insbesondere da zu jedem dieser LMS eine CAN-Bus-Karte gehört, die auch gerne kaputt geht, aber separat getauscht und repariert werden kann. Somit brauche ich eigentlich einen Überblick, welches LMS gerade in welchen Antrieb verbaut wurde, was mit dem schon passiert ist, welche CAN-Bus-Karte da drinnensteckt und was mit der schon passiert ist.
Prinzipielles Datenbank Schema stellt sich für mich damit relativ einfach vor, und ich hoffe ich kann das so einigermaßen verständlich abtippen:
Tabelle Lastmesssysteme
*ID|eingebaut in Antrieb|Verweis auf *ID_LMS-Events
Tabelle LMS-Events
*ID|Datum|Text
Tabelle LMS-CAN-Bus-Cards
*ID|Verweis auf *ID_LMS - eingebaut in|Verweis auf *ID_LMS-CAN-BUS-CARDS-Events
Tabelle LMS-CAN-BUS-CARDS-Events
*ID|Datum|Text
___________________________________________
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich diese Tabellen als Lookup-Schema einstellen und habe da oben drüber ein Page-Schema welches die Daten dann quasi als "View" zusammenführt so dass ich diese auf einer Page anzeigen kann?
Ich habe jetzt auch schon versucht ein Lookup-Schema für die Tabelle Lastmesssysteme zu erstellen, scheitere dann aber total beim "Struct Schema Editor":
Was will er von mir dem Feld "Sort"? Feldname ist klar, und auch dass ich den mit label in mit was menschenleserlichen beschriften kann. Multi-Imput dürfte dann für ein Feld sein, dass mehre IDs aufnehmen kann, also damit für die Verweise auf LMS-Events. Aber was für einen Type gebe ich den einer ID?
Gut, durch probieren habe ich jetzt herausgefunden, dass ich ein neues Feld anlegen kann, indem ich das aktuelle speichere. Immerhin schon mal ein Fortschritt
VG
da_user
ich versuche gerade in das Struct-PlugIn einzusteigen, und irgendwie finde ich den Einstieg vorne und hinten nicht. Auch die Doku auf der PlugIn-Homepage finde ich im Moment etwas schwierig. So verstehe ich auch den unterschied zwischen einer "Page Schema" und einer "Lookup Schema" nicht.
Wenn man googelt kommt man irgendwie nur auf die PlugIn-Homepage oder auf ein Tutorial für das data-PlugIn.
Ich versuche das was ich vorhabe an meinem aktuellen Projekt zu erklären, evtl. kann mir da schonmal jemand den einen oder anderen Tipp geben:
Ich habe hier einen ganzen Schwung sogenannter Lastmesssysteme (LMS), die in verschiedenen Antrieben verbaut sind, gerne mal kaputt gehen (durch)getauscht und repariert werden. Da fällt es manchmal schwer den Überblick zu behalten, insbesondere da zu jedem dieser LMS eine CAN-Bus-Karte gehört, die auch gerne kaputt geht, aber separat getauscht und repariert werden kann. Somit brauche ich eigentlich einen Überblick, welches LMS gerade in welchen Antrieb verbaut wurde, was mit dem schon passiert ist, welche CAN-Bus-Karte da drinnensteckt und was mit der schon passiert ist.
Prinzipielles Datenbank Schema stellt sich für mich damit relativ einfach vor, und ich hoffe ich kann das so einigermaßen verständlich abtippen:
Tabelle Lastmesssysteme
*ID|eingebaut in Antrieb|Verweis auf *ID_LMS-Events
Tabelle LMS-Events
*ID|Datum|Text
Tabelle LMS-CAN-Bus-Cards
*ID|Verweis auf *ID_LMS - eingebaut in|Verweis auf *ID_LMS-CAN-BUS-CARDS-Events
Tabelle LMS-CAN-BUS-CARDS-Events
*ID|Datum|Text
___________________________________________
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich diese Tabellen als Lookup-Schema einstellen und habe da oben drüber ein Page-Schema welches die Daten dann quasi als "View" zusammenführt so dass ich diese auf einer Page anzeigen kann?
Ich habe jetzt auch schon versucht ein Lookup-Schema für die Tabelle Lastmesssysteme zu erstellen, scheitere dann aber total beim "Struct Schema Editor":
Was will er von mir dem Feld "Sort"? Feldname ist klar, und auch dass ich den mit label in mit was menschenleserlichen beschriften kann. Multi-Imput dürfte dann für ein Feld sein, dass mehre IDs aufnehmen kann, also damit für die Verweise auf LMS-Events. Aber was für einen Type gebe ich den einer ID?
Gut, durch probieren habe ich jetzt herausgefunden, dass ich ein neues Feld anlegen kann, indem ich das aktuelle speichere. Immerhin schon mal ein Fortschritt

VG
da_user